Punk Rock Raduno 8

Tach zusammen! Das Punk Rock Raduno in Bergamo ist dieses Jahr zu einem meiner liebsten Sommererlebnisse geworden. Nach meinem ersten Besuch über Ostern – dank eines Eurowings-Blind-Bookings – kannte ich Bergamo schon ein bisschen. Das kam mir jetzt zugute, als italienische Freunde aus der Turbojugend mir vom Punk Rock Raduno vorgeschwärmt haben. Im Juli landete ich also erneut in Bergamo, mit klarer Mission: drei Tage Festival von Freitag bis Sonntag, Freunde treffen, Bier trinken und neue Bands entdecken.

Das Line-up

Line-up-technisch war es für mich komplettes Neuland – eine bunte Mischung aus lokalen Nachwuchsbands und einigen bekannteren Acts aus Italien und darüber hinaus, aber ich kannte vorher niemanden. Mein persönliches Highlight wurde Bull Brigade am Samstagabend, die seitdem fest in meiner Playlist gelandet sind. Italienisch funktioniert erstaunlich gut als Sprache für melodischen, druckvollen Punkrock.

Gelände und Atmosphäre

Das Punk Rock Raduno findet als kostenloses Open-Air-Festival in Bergamo statt und ist ausdrücklich familienfreundlich konzipiert – ganz im italienischen Stil. Vorne stehen zwei Bühnen mit einer zentralen Bar dazwischen, dahinter reihen sich Bierzeltgarnituren, an deren Tischen man per individuellem QR-Code Essen und Getränke direkt an den Platz bestellen kann. Für ein Festival ist die Qualität des Essens bemerkenswert hoch, was in Italien eigentlich kaum überrascht. Während vorne die Eltern im Moshpit alles geben, gibt es weiter hinten Kinderbetreuung und genug ruhige Ecken für Familien.

Silent Disco und späte Nächte

Punkt Mitternacht ist mit der Live-Musik Schluss, um die Nachbarschaft zu schonen. Danach übernimmt die Silent Disco mit Kopfhörern – eine Lösung, die für elektronische Musik sicher ideal ist, bei Rock aber vor allem für Außenstehende extrem unterhaltsam wirkt. Von außen betrachtet ist das ganze Spektakel großartig: eine leicht angetrunkene Menge, die mit Kopfhörern auf dem Kopf wild tanzt und Bruchstücke von Refrains oder Mitgröl-Parts in die Nacht brüllt. Eine Freundin aus der Turbojugend und ich hatten großen Spaß daran, das Ganze zu beobachten und aus den losen Textfetzen zu erraten, welcher Song gerade läuft.

Unterm Strich war das Punk Rock Raduno für mich ein durch und durch entspanntes Wochenende mit bestem Wetter, gutem Essen, viel Punk und vor allem vielen Freundschaften, die sich zwischen Turbojugend, Szene und Stadtgefühl verweben. Der Termin für 2026 – 16.-20. Juli – ist jedenfalls gedanklich schon im Kalender markiert – das Punk Rock Raduno werde ich sehr wahrscheinlich wiedersehen.