Weltraumtourismus

Blue Origin NS-31 Passagiere Weltraumtourismus – eine schwierige Sache Von Dennis Tito zu Katy Perry Es ist echt kniffelig. Als sich Dennis Tito im Oktober 2000 in der Sojus-TM anschnallte, um eine Woche als erster Weltraumtourist auf der ISS zu verbringen, dachte ich “Hui… in 20 Jahren können wir alle in den Weltraum fliegen”. Können wir – aber nur, wenn wir das nötige Kleingeld mitbringen. 20 Millionen Dollar wie Dennis Tito damals an Roskosmos zahlte, sind es wohl nicht mehr, aber einige Hunderttausend Dollar müssen an Anbieter wie Blue Origin immer noch abgedrückt werden. Und dann ist man auch keine Woche im Orbit in 400 km Höhe, sondern kratzt nur kurz an der Karman-Linie in 100 km Höhe. Dort ist

Weiterlesen »

Back to Blog II

Jetzt sind schon zwei Monate seit dem letzten Post vergangen. Soviel zu “öfter mal wieder bloggen”. Aber untätig war ich auch nicht. Genau wie schon bei einzigartig-reisen.de (wo ich auch noch einige Artikel in Arbeit habe), habe ich nun auch diesen Blog zu Elementor Hosting umgezogen. PageSpeed usw. sind direkt weiter nach oben gegangen. DNS-Umzug hat dann doch ein paar Tage länger gedauert als geplant, aber nun ist alles drüben und ich kann mich wieder auf Optik und Inhalte konzentrieren.  Die Optik steht als nächstes an.  Aber natürlich ist sonst auch viel passiert. Zur Bundestagswahl sage ich jetzt nichts mehr, der Drops ist gelutscht. Mal sehen, was die neue Regierung so angeht. Ich habe ja so meine Zweifel was den

Weiterlesen »

Back to Blog

Zurück zu den Wurzeln: Warum ich meinen Blog reaktiviere Es gab eine Zeit, in der Social Media eine harmlose Spielwiese war. Wir teilten, was wir gerade aßen, posteten Urlaubsfotos und freuten uns über Likes von Freunden. Facebook, Twitter und später Instagram fühlten sich wie ein digitales Zuhause an – ein Ort der Vernetzung, des Meinungsaustauschs und der Kreativität. Doch mit der Zeit hat sich die Natur sozialer Netzwerke verändert. Die dunkle Seite der sozialen Medien Was einst eine Plattform für persönliche Geschichten war, ist heute ein kommerzielles Ökosystem, in dem Algorithmen entscheiden, was wir sehen – und was nicht. Fake News, Manipulation und Desinformation haben sich verbreitet, während die Verantwortung der Plattformbetreiber wie Elon Musk (X/Twitter) oder Mark Zuckerberg (Meta)

Weiterlesen »

Tach, man nennt mich Don Philippo

Ich mache Werbung, mag Musik und reise gerne.

Filme & Serien

Wissenschaft & Technik

Einzigartig Reisen

Hier ein paar aktuelle Auszüge aus meinem Reiseblog.

RSS Einzigartig Reisen
  • Kurztrip nach Tallinn
    So ganz genau weiß ich gar nicht mehr, warum ich mal nach Tallinn wollte. Wahrscheinlich, weil so ziemlich jeder, der da war, sehr positiv davon gesprochen hat. Anreise nach Tallinn Wenn man nicht gerade mit der Bahn oder dem Auto quer durch Polen und das Baltikum reisen möchte oder aber von Helsinki mit der Fähre […]
  • Swissotel Tallinn – Eleganz mit Aussicht
    Das Swissotel Tallinn bietet die perfekte Kombination aus stilvollem Design und komfortabler Ausstattung. Schon beim Check-in begann mein Aufenthalt mit einer Überraschung: Ein Upgrade in ein großzügiges Zimmer im 19. Stock, das mir einen fantastischen Blick über den Hafen und die Dächer Tallinns bot. Der Panoramablick in der Horisont Bar Ein echtes Highlight ist die […]
  • San Francisco
    Juhu, ich habe wieder Geburtstag. So wie ich mir eine Woche New York zum 40. Geburtstag gegönnt habe, zog es mich zum 45. wieder nach Kalifornien. Da ich im Rahmen meines Roadtrips durch Kalifornien schon mal zwei Tage in San Francisco war, wollte ich diese Stadt nun noch genauer kennenlernen. Trickreiche Anreise Ich hatte ja […]