Manchmal stolperst du über einen Song, der dich einfach nicht mehr loslässt. Bei mir war das „I will love you until” von So Good – ein Track, der mir über Instagram vorgeschlagen wurde und sofort klargemacht hat: Hier passiert was anderes. Kein Mainstream-Pop-Gedudel, sondern rohe, kompromisslose Musik, die direkt unter die Haut geht.
So Good ist das Londoner Projekt von Sophie Bokor-Ingram – ein Frauenprojekt, das Hip-Hop, Punk und Drill so zusammenmischt, dass dabei etwas völlig Neues entsteht. Die Band selbst nennt ihren Sound „ignorant brat pop”, und weißt du was? Diese Selbstironie passt perfekt. Sophie verkörpert dabei alles, was gute Musik ausmacht: Energie, Mut zur Provokation und eine ordentliche Portion Humor.
Den ersten großen Hype gab’s Ende 2022 auf TikTok mit ihrem satirischen Track „Give Me My Presents” – und seitdem geht’s bergauf.
Was mich an „Love you forever” so fasziniert? Der Song will einfach niemandem gefallen. Stattdessen drückt er was aus – roh, ehrlich und direkt. Sophie verbindet persönliche Erlebnisse mit einem klaren Statement, dazu kommt Musik, die kantig, laut und mitreißend ist. Es ist genau diese Unmittelbarkeit, die So Good auszeichnet und gerade auf Plattformen wie TikTok so gut ankommt.
So Good bewegt sich bewusst irgendwo zwischen Alternative, Indie, Hip-Hop, Pop und Punk – Hauptsache, es bleibt unangepasst und provokant. Trotz vieler poppiger Melodien schert sich Sophie einen Dreck um Konventionen. Thematisch greift sie oft gesellschaftliche und politische Themen auf, verpackt in cleveren und bissigen Texten. Typisch britische Indie-Szene eben – nur noch eine Spur direkter.
Wer Bock auf ungeschliffene, energiegeladene Musik mit Haltung hat, sollte So Good definitiv im Auge behalten. „Love you forever” beweist: Pop kann auch unbequem und aufregend sein. Und das ist auch gut so.
Falls du neugierig geworden bist: Hör einfach mal rein. Manchmal braucht man diese Art von Musik – Songs, die nicht versuchen, alle glücklich zu machen, sondern einfach echt sind.